![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
Podologie Braunschweig, Medizinische Fusspflege, Podologie, Braunschweig, Fusspflege, Braunschweig, Fußpflege, Braunschweig, Sina Kausche, Hermannstr. 24, 38114 Braunschweig, Ligusterweg 52, 38112 Braunschweig, Diabetes, Kassenzulassung, Spangentechnik Presse Bericht zu meiner Praxis in der Fachzeitschrift "Gut zu Fuss" von August 2009>>> Mutig sein lohnt sich <<< (zum Lesen bitte hier anklicken) Bericht der Oskar Kämmer Schule vom 23.06.2008Spannende AusbildungsprojekteSchüler der Oskar Kämmer Berufsfachschule für Podologie Braunschweig betreuen Athleten bei den Special Olympics in Karlsruhe Vom 16. bis 20. Juni 2008 fanden in Karlsruhe die 6. Special Olympics National Summer Games statt. Diese, 1968 von Eunice Kennedy-Shriver ins Leben gerufene Aktion, organisiert weltweit Olympische Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Unter der Schirmherrschaft von Günther Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, präsentierten in Karlsruhe Athleten ihre sportlichen Leistungen.
Den Athleten wurden, neben sportlichen Wettbewerben, im Rahmen des Gesundheitsprogrammes zahlreiche kostenlose Untersuchungen – unter anderem der Augen, Ohren, Zähne und Füße- angeboten. Schulleiterin Birgit Mittenzwei berichtet: (Sina Kausche - untere Reihe - Mitte)
Von den 4000 Sportlern hatten 1500 einem Gesundheitscheck zugestimmt. Das bedeutete viel Arbeit – auch für die Station „Fit Feet“, so dass Berührungsängste gar nicht erst aufkommen konnten. Untersucht wurden von uns im Rahmen des Screenings unter anderem der Zustand von Haut und Nägeln, Fußfehlstellungen und Gangveränderungen.Weiterhin erfolgte eine Inspektion der Schuhe und eine Fußvermessung in deren Verlauf wertvolle Tips für die Wahl der richtigen Schuhgröße an die Athleten und ihre Betreuer gegeben wurden.
In Zusammenarbeit mit unserer belgischen Podologin, Carine Haemels hatten unsere Schülerinnen die einmalige Gelegenheit biomechanische Ganganalysen durchzuführen. „Die Arbeit mit Carine war sehr interessant – nur leider war die Zeit viel zu kurz“, sagte im Anschluß Julia Jäkel. Sie plant aber – nach bestandener Prüfung im September – Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Biomechanik weiter zu vertiefen und entsprechende Fortbildungen zu besuchen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung hat uns allen sehr viel gebracht – nicht nur an fachlicher Kompetenz und einer Erweiterung unseres Wissens, sondern auch an menschlichen Erfahrungen. Mehr als einmal wurden wir gedrückt und die positive Resonanz durch die Sportler und ihre Betreuer hat uns sehr viel gegeben.Ein ganz herzliches Dankeschön auch an Norbert Cohrs von der Gehwol Handelsvertretung für seine Unterstützung der Aktion. Und wenn es im November heißt: „ Special Olympics“ in Berlin wird die Berufsfachschule für Podologie Braunschweig gern wieder dabei sein! Birgit Mittenzwei
www.podologie-in-braunschweig.de www.fusspflege-braunschweig.de
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |