![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
G-BA erweitert Verordnungsfähigkeit von medizinischer Fußpflege
Quelle: https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen/844/
Neue Heilmittelvordrucke ab 1. Januar 2017
Die Vordrucke für die Verordnung von Heilmitteln ändern sich zum 1. Januar 2017. Sie enthalten dann ein zweites Feld für den ICD-10-Code. Der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben die Vordruckvereinbarung und die Vereinbarung zum Blankoformularbedruckungsverfahren entsprechend angepasst. Mit der Einführung der neuen Vordrucke zum 1. Januar 2017 werden die alten ungültig und dürfen nicht aufgebraucht werden.
Mehrwertsteuer
Aufgrund einer auf Bundesebene abgestimmten Verwaltungsauffassung, unterliegen ab 01.07.12 bundeseinheitlich Heilbehandlungen u. a. von Podologen der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer), soweit diese ohne ärztliche Verordnung durchgeführt werden.
Das Bundesministerium hat hierzu am 19.06.2012 eine entsprechende Änderung der Umsatzsteuererlasse verfasst. Kurzfassung:
Quelle: ZFD - LV Niedersachsen und Bremen e. V.
www.podologie-in-braunschweig.de www.fusspflege-braunschweig.de
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |